Die besten Sehenswürdigkeiten in Slowenien

Die besten Sehenswürdigkeiten in Slowenien

Entdecken Sie Sloweniens Top-Reiseziele: Reiseführer für unverzichtbare Orte

GESCHRIEBEN VON
Lorraine Giron
VERÖFFENTLICHT AMFebruary 9, 2024
Prüfen Sie jetzt, ob Sie einen IDP benötigen

Wo wurde Ihr Führerschein ausgestellt?

Ziel

Slowenien bleibt neben seinen bekannteren Nachbarn oft unbemerkt. Aber die Landschaften dieses Landes sind geradezu beeindruckend.

Wenn Sie ein Outdoor-Enthusiast sind, ist Slowenien Ihr Paradies. In den Julischen Alpen und am Bleder See können Sie wandern, Ski fahren und Wassersport betreiben.

Das Land verfügt außerdem über mehrere unberührte Nationalparks. Im berühmten Triglav-Nationalpark finden Sie unberührte Alpenseen und Wälder.

Entdecken Sie mehr, während wir gemeinsam das Beste Sloweniens erkunden!

Autofahren in Slowenien

Slowenien bietet Autofahrern ein einladendes Umfeld. Am besten machen Sie sich jedoch mit den örtlichen Verkehrsregeln und -bestimmungen vertraut. Hier sind einige wichtige Fahrregeln und Tipps für ein reibungsloses Fahrerlebnis:

1. Rechtsfahren: In Slowenien gilt wie in den meisten europäischen Ländern Rechtsverkehr.
Dies bedeutet, dass Sie auf der rechten Straßenseite fahren und links überholen sollten.

2. Geschwindigkeitsbegrenzungen: Geschwindigkeitsbegrenzungen in Slowenien werden streng durchgesetzt. Die Begrenzung beträgt in der Regel 50
km/h (ca. 31 mph) in städtischen Gebieten. Auf außerstädtischen Straßen beträgt sie 90 km/h (ca.
56 mph). Auf Schnellstraßen können Sie bis zu 110 km/h (ca. 68 mph) fahren; auf Autobahnen
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h. Halten Sie sich immer an die angegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen, da Bußgelder für
Geschwindigkeitsübertretungen können schwerwiegende Folgen haben.

3. Sicherheitsgurte: Das Anlegen von Sicherheitsgurten ist für alle Passagiere im Auto obligatorisch, sowohl im
Vorder- und Rücksitze.

4. Kindersicherheit: Kinder unter 12 Jahren oder kleiner als 150 cm (4,9 Fuß) müssen
entsprechende Kindersitze oder Sitzerhöhungen.

5. Mobiltelefone: Die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ist illegal. Verwenden Sie ein freihändiges
kostenloses System, wenn Sie Anrufe tätigen müssen.

6. Promillegrenze: Die gesetzliche Promillegrenze in Slowenien ist niedrig und liegt bei 0,05%. Für neue
Für Fahrer mit weniger als zwei Jahren Erfahrung liegt die Grenze sogar noch niedriger und beträgt 0,00 %.

7. Kreisverkehre: Slowenien hat viele Kreisverkehre. Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden
haben Vorfahrt. Geben Sie ihnen beim Einfahren Vorfahrt.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Autoführer für Slowenien .

Einen internationalen Führerschein erhalten

Erwägen Sie, für Ihr slowenisches Abenteuer ein Auto zu mieten? Lassen Sie uns untersuchen, wie Ihnen ein internationaler Führerschein helfen kann

Was ist ein Internationaler Führerschein (IDP)?

Auch Internationaler Führerschein genannt, ist ein standardisiertes Dokument, das von internationalen Behörden anerkannt wird. Es handelt sich um eine offizielle Übersetzung Ihres muttersprachlichen Führerscheins in mehrere Sprachen. Dieses Dokument hilft den örtlichen Behörden auch dabei, Ihre Fahrerlaubnis zu ermitteln.

Benötigen Sie einen IDP?

Gesetzliche Anforderung : In Slowenien ist ein Binnenvertriebener oft verpflichtet, ein Auto zu mieten und zu fahren. Es beweist, dass Sie in Ihrem Heimatland einen gültigen Führerschein besitzen.

Sprachbarriere : Sloweniens Amtssprache ist Slowenisch. Dies kann für Reisende, die die Sprache nicht fließend sprechen, eine Herausforderung darstellen. Ein IDP hilft lokalen Behörden und Vermietungsagenturen dabei, Ihre Fahrberechtigungen zu verstehen.

Autovermietungen: Die meisten Autovermietungen in Slowenien werden Sie nach Ihrem IDP fragen.

Online-Beantragung eines IDP über die International Drivers Association (IDA)

Bewerbung : Besuchen Sie die IDA-Website und füllen Sie das IDP-Antragsformular aus. Stellen Sie Folgendes bereit:

  • Persönliche Angaben
  • eine gescannte Kopie Ihres Führerscheins
  • ein Passfoto
  • Zahlung der Bearbeitungsgebühr

Bearbeitung : IDA wird Ihre Anfrage nach der Einreichung bearbeiten. Die Bearbeitungszeit kann variieren, für dringende Pläne stehen jedoch beschleunigte Optionen zur Verfügung.

Lieferung : Ihr IDP wird an die von Ihnen angegebene Adresse geliefert.

Führen Sie es unbedingt zusammen mit Ihrem einheimischen Führerschein mit, wenn Sie in Slowenien fahren.

Beste Reisezeit für Slowenien

In Slowenien gibt es vier ausgeprägte Jahreszeiten. Beachten Sie dies bei der Planung der besten Reisezeit für Slowenien :

Frühling (April bis Juni): Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit für einen Besuch. Diese Jahreszeit wird mit blühenden Blumen und angenehmem Wetter lebendig. Es eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Erkunden von Städten.

Sommer (Juli und August): Der Sommer ist die Hauptreisezeit mit warmem Wetter und zahlreichen Veranstaltungen. Der Nachteil ist, dass es dort sehr voll werden kann. Buchen Sie daher Unterkünfte und Touren im Voraus.

Herbst (September bis November): Der Herbst bietet mildes Wetter und weniger Menschenmassen. Es ist ideal, wenn Sie die Weinlese und Weinfeste erleben möchten.

Winter (Dezember bis Februar): Die slowenischen Alpenregionen bieten Wintersport, Skifahren und Snowboarden. In den Städten gibt es auch festliche Feiertagsmärkte.

Must-Visit-Sehenswürdigkeiten in Slowenien

Die Erkundung wunderschöner Landschaften ist nur eines der schönsten Dinge, die man in Slowenien unternehmen kann . Wir haben die Attraktionen herausgesucht, die ganz oben auf Ihrer Liste stehen sollten:

Bleder See

Der Bleder See liegt in den slowenischen Alpen und ist ein wahres Wunder der Natur. Der See ist berühmt für seine atemberaubende natürliche Schönheit und kulturelle Bedeutung. Kein Wunder, dass es die erste Wahl für Reisende ist, die einen ruhigen Rückzugsort suchen.

Ein Besuch am Bleder See bietet eine Reihe von Aktivitäten. Sie können eine Bootsfahrt unternehmen, um die berühmte Kirche der Insel zu erkunden. Alternativ können Sie auch einen gemütlichen Spaziergang entlang der Seepromenade unternehmen. Dies bietet einen atemberaubenden Blick auf die Berge und die Burg von Bled.

Der Bleder See ist auch ein Top-Reiseziel für Outdoor-Enthusiasten weltweit. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und machen Sie sich bereit, die Naturwunder dieser Region zu entdecken.

Insel Bled und die Kirche Mariä Himmelfahrt

Die Insel Bled ist eine kleine, tropfenförmige Insel in der Mitte des Bleder Sees. Auf dieser Insel befindet sich die Kirche Mariä Himmelfahrt.

Um die Insel zu erreichen, unternehmen Sie eine Fahrt mit dem traditionellen hölzernen Pletna-Boot vom Ufer des Bleder Sees aus. Die Passagiere werden mit der natürlichen Schönheit des Sees verwöhnt. Die kurze, aber landschaftlich reizvolle Fahrt trägt zum Charme dieses idyllischen Reiseziels bei.

Sobald Sie auf der Insel Bled angekommen sind, werden Sie vom Anblick der Kirche Mariä Himmelfahrt begrüßt. Die Kirche stammt aus dem 17. Jahrhundert. Es besticht durch seine markante Barockarchitektur mit seiner markanten weißen Fassade und dem roten Ziegeldach. Sein 52 Meter hoher Turm bietet einen Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge. Der Aufstieg über die 99 Steinstufen ist eine beliebte Wahl.

Eine der am meisten geschätzten Traditionen der Insel ist das Läuten der Wunschglocke der Kirche. Der Legende nach soll der Wunsch in Erfüllung gehen, wenn man dreimal die Glocke läutet, nachdem man einen Wunsch geäußert hat. Dieses Ritual verleiht einen mystischen und romantischen Reiz.

Auf der Insel Bled gibt es charmante Kopfsteinpflasterstraßen und malerische Souvenirläden. Es gibt auch ein kleines Museum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region geben kann.

Prüfen Sie jetzt, ob Sie einen IDP benötigen

Wo wurde Ihr Führerschein ausgestellt?

Ziel

Wanderabenteuer rund um den Bleder See

Wandern ist eine der beliebtesten Aktivitäten am Bleder See. Wanderer aller Könnensstufen finden rund um den Bleder See geeignete Wanderwege.

Für Anfänger gibt es einen 6 Kilometer langen Rundweg rund um den See. Es bietet einen sanften, flachen Weg, ideal für diejenigen, die einen entspannenden Spaziergang in der Natur suchen.

Für erfahrenere Wanderer sind die Wanderwege Ojstrica und Osojnica ausgezeichnete Optionen. Diese bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf den Bleder See und die Julischen Alpen. Diese Wanderwege erfordern ein mäßiges Maß an Kondition und geeignete Wanderschuhe. Aber die atemberaubenden Ausblicke machen die Mühe lohnenswert.

Viele Wanderwege führen zu historischen Stätten wie der Burg von Bled und der Kirche Mariä Himmelfahrt. Während Sie die Natur genießen, können Sie etwas über die Vergangenheit der Region erfahren.

Bohinjer See

Der Bohinjer See ist ein verborgener Naturschatz in den Julischen Alpen Sloweniens. Glücklicherweise sind die natürliche Schönheit und die Ruhe des Sees das ganze Jahr über verfügbar.

Üppige Wälder und unberührte Almwiesen umgeben den Bohinjer See. Die friedliche Atmosphäre und die atemberaubende Landschaft machen es zum idealen Ziel zur Erholung.

Entdecken Sie den Bohinjer See

Der Bohinjer See ist der größte permanente See Sloweniens und umfasst rund 318 Hektar. Es bietet Möglichkeiten zum Schwimmen, Kajakfahren und Angeln. Sie können die Ufer des Sees auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

Bootfahrten

Ein Höhepunkt beim Besuch des Bohinjer Sees ist eine Freizeitbootfahrt. Traditionelle hölzerne Pletna-Boote bieten ein einzigartiges und malerisches Erlebnis. Sie können die Spiegelungen hoch aufragender Gipfel auf der Oberfläche und Landschaft des Sees bewundern.

Ein Zentrum für Outdoor-Abenteuer

Der Bohinjer See dient als Tor zu verschiedenen Outdoor-Aktivitäten. Der nahegelegene Nationalpark Triglav bietet Möglichkeiten zum Wandern, Bergsteigen und zur Tierbeobachtung. Die umliegenden Berge bieten aufregende Abenteuer wie Klettern und Paragliding.

Kulinarische Genüsse

An den Ufern des Sees finden Sie charmante Almhütten und Restaurants, die traditionelle slowenische Küche anbieten. Genießen Sie lokale Gerichte oder genießen Sie ein ruhiges Picknick inmitten der atemberaubenden Umgebung.

Savica-Wasserfall

Der Savica-Wasserfall entsteht aus dem Wasser des Bohinjer Sees. Das Wasser des Sees fließt den Berghang hinunter und stürzt dramatisch über 60 Meter in die Tiefe, wodurch ein faszinierendes Schauspiel entsteht.

Um den Fuß des Savica-Wasserfalls zu erreichen, können Besucher eine kurze und malerische Wanderung durch den Wald unternehmen. Das Rauschen des Wassers wird lauter, je näher sie kommen. Das weckt Vorfreude auf die atemberaubende Aussicht, die Sie erwartet. An der Basis können Besucher den Nebel auf ihrer Haut spüren und die pure Kraft und Schönheit der Natur erleben.

Für die abenteuerlustigeren Seelen können Sie eine steile und schmale Treppe zur Spitze des Wasserfalls hinaufsteigen. Von dort aus können Sie das Tal überblicken und einen Panoramablick auf die Julischen Alpen genießen.

Der Savica-Wasserfall symbolisiert die unberührte Schönheit der slowenischen Landschaft.

Triglav-Nationalpark

Der Nationalpark Triglav ist ein bemerkenswertes Naturwunder in den Julischen Alpen Sloweniens. Es ist ein Paradies für alle, die Wildnis, Abenteuer oder einen ruhigen Kurzurlaub suchen.

Ungezähmte Wildnis

Der Park hat seinen Namen vom Berg Triglav, dem höchsten Gipfel Sloweniens. Es erstreckt sich über ein riesiges Gebiet voller hoch aufragender Berge, unberührter Seen und üppiger Wälder. Diese abwechslungsreiche Umgebung bietet eine atemberaubende Kulisse für verschiedene Outdoor-Aktivitäten.

Wanderabenteuer

Kein Wunder, dass Menschen zum Wandern in den Triglav-Nationalpark kommen. Das Netz gut markierter Wanderwege führt zu versteckten Wasserfällen und Almwiesen voller Wildblumen. Lust auf weitere spannende Aktivitäten? Versuchen Sie es mit Klettern, Mountainbiken oder Gleitschirmfliegen.

Ein Zufluchtsort der Natur

Seltene Arten wie Steinadler, Steinböcke und Gämsen nennen den Park ihre Heimat. Es ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Triglav-Biosphärenreservat. Ziel ist es, die einzigartigen Ökosysteme und die Artenvielfalt der Region zu schützen.

Kultureller Charme

In der Umgebung gibt es zahlreiche traditionelle Alpendörfer. Die bezaubernden Holzhütten und Steinkirchen spiegeln das reiche Erbe der Region wider. Für ein noch intensiveres Erlebnis können Sie campen oder in Berghütten übernachten und so der Natur näher kommen.

Weitere sehenswerte Reiseziele

Burg von Ljubljana

Die Burg von Ljubljana thront auf einem Hügel mit Blick auf die charmante Hauptstadt. Erkunden Sie das Schlossmuseum und spazieren Sie entlang der alten Mauern. Vergessen Sie nicht, vom Turm aus den Panoramablick auf die Stadt zu genießen.

Fluss Soča

Der Fluss Soca ist als „Smaragdgrüne Schönheit“ bekannt. Das kristallklare Wasser und die umliegende Alpenlandschaft sind ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. An den unberührten Ufern können Sie auch Kajak fahren, Rafting betreiben und wandern.

Höhlen von Škocjan

Betreten Sie ein unterirdisches Wunderland in den Skocjan-Höhlen. Schlendern Sie durch dieses UNESCO-Weltkulturerbe und seine riesigen unterirdischen Kammern. Bewundern Sie den unterirdischen Fluss, der über Millionen von Jahren dieses natürliche Meisterwerk geformt hat.

Kranjska Gora

Kranjska Gora verwandelt sich im Winter in ein verschneites Wunderland zum Skifahren und Snowboarden. Der Sommer bietet Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren inmitten atemberaubender Landschaften.

Höhle von Postojna

Begeben Sie sich auf eine unterirdische Reise in die Höhle von Postojna, eines der größten Karsthöhlensysteme der Welt. Eine Zugfahrt führt Sie tief in die Höhlenkammern. Hier werden Sie Zeuge unglaublicher Stalaktiten, Stalagmiten und anderer Felsformationen.

Burg Predjama

Die Burg Predjama ist ein wahres architektonisches Wunderwerk. Es ist in den Eingang einer Höhle eingebaut und bietet einen dramatischen und unvergesslichen Anblick. Erkunden Sie die geheimnisvollen Korridore und erfahren Sie mehr über seinen legendären Bewohner, den „Robin Hood von Slowenien“.

Genießen Sie Sloweniens großartige Natur

Slowenien hat etwas Außergewöhnliches für Abenteurer, Kulturliebhaber und Feinschmecker zu bieten. Tauchen Sie ein in die gastfreundliche Atmosphäre und die atemberaubende Landschaft des Landes!

Bereit, Slowenien zu erkunden? Erwägen Sie für eine bequemere Reise ein Mietauto. Und denken Sie daran, einen internationalen Führerschein für Slowenien zu beantragen, um das Beste aus Ihrem Abenteuer zu machen!

Erhalten Sie Ihren Internationalen Führerschein in 8 Minuten

Sofortige Genehmigung

Gültig für 1-3 Jahre

Weltweiter Express-Versand

Nach oben