DSGVO-Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung legt fest, wie wir, International Drivers Association, Informationen über Sie erfassen, speichern und verwenden, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns interagieren bzw. wir anderweitig Informationen über Sie erhalten oder sammeln. Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab 22nd February 2020.

Inhalt

  • Zusammenfassung
  • Unsere Details
  • Wenn Sie unsere Website besuchen
  • Wenn Sie unsere Website nutzen
  • Marketing-Kommunikation
  • Von Dritten erhaltene Informationen
  • Offenlegung und weitere Verwendung Ihrer Daten
  • Wie lange wir Ihre Daten speichern
  • Wie wir Ihre Daten schützen
  • Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
  • Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
  • Änderungen unserer Datenschutzerklärung
  • Datenschutz für Kinder

Zusammenfassung

  • Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: International Drivers Association

  • Wie wir Informationen über Sie sammeln oder erhalten: wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen, z.B. durch Kontaktaufnahme, Bestellung auf unserer Website, Ausfüllen von Registrierungsformularen, Hinzufügen oder Bewerten von Standorten, Veröffentlichen von Blogs oder Anmeldung für Inhalte wie Newsletter. Durch Ihre Nutzung unserer Website, durch Cookies und gelegentlich von Dritten wie Newsletter-Anbietern.

  • Informationen, die wir sammeln: Name, Kontaktdaten, Social-Media-Informationen, Zahlungsinformationen (z.B. Ihre Kredit- oder Debitkartendaten), IP-Adresse, Informationen aus Cookies, Informationen über Ihr Gerät (z.B. Geräte- und Browsertyp), Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (z.B. welche Seiten Sie angesehen haben, wann Sie diese angesehen haben und worauf Sie geklickt haben), Standortdaten, von wo aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben (basierend auf Ihrer IP-Adresse), Firmenname oder Geschäftsname (falls zutreffend), Umsatzsteuer-ID (falls zutreffend), Interaktionsverlauf und Transaktionshistorie.

  • Wie wir Ihre Informationen verwenden: für administrative und geschäftliche Zwecke (insbesondere um Sie zu kontaktieren und Ihre Bestellungen auf unserer Website zu bearbeiten, um unser Geschäft und unsere Website zu verbessern, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, um unsere und andere Waren und Dienstleistungen zu bewerben, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren und im Zusammenhang mit unseren rechtlichen Rechten und Pflichten.)

  • Weitergabe Ihrer Daten an Dritte: Benutzerinformationen können mit Partnern für bestimmte Arten von Inhalten und Veranstaltungen geteilt werden, für die ein Benutzer seine Daten registriert hat. Andere Offenlegungen erfolgen nur in dem Umfang, der für die Führung unseres Geschäfts, für unsere Dienstleister, zur Erfüllung von Verträgen mit Ihnen und soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

  • Verkaufen wir Ihre Daten an Dritte (außer im Rahmen eines Unternehmensverkaufs, -kaufs oder ähnlicher Ereignisse): Nein, International Drivers Association verkauft keine Daten. Wenn Sie sich jedoch für bestimmte Arten von Inhalten registrieren oder anmelden, können Ihre Registrierungsdaten mit Sponsoren und Partnern geteilt werden. Beispiele dafür sind Veranstaltungsregistrierungen, Webinar-Anmeldungen oder Whitepaper-Downloads. Wir werden immer transparent kommunizieren, wenn bereitgestellte Informationen mit anderen Parteien geteilt werden.

  • Wie lange wir Ihre Daten speichern: Nicht länger als nötig, unter Berücksichtigung unserer rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Unterlagen für Steuerzwecke), jeder anderen Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten (z.B. Ihre Einwilligung, Vertragserfüllung mit Ihnen oder unsere berechtigten Geschäftsinteressen) und bestimmter zusätzlicher Faktoren, die im Hauptabschnitt unter "Wie lange wir Ihre Daten speichern" beschrieben sind. Spezifische Aufbewahrungsfristen für bestimmte Informationen, die wir von Ihnen erfassen, finden Sie im Hauptabschnitt unter "Wie lange wir Ihre Daten speichern".

  • Wie wir Ihre Daten schützen: Durch Einsatz geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen wie die Speicherung Ihrer Daten auf sicheren Servern, Verschlüsselung von Datenübertragungen zu oder von unseren Servern mittels Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie, Verschlüsselung von Zahlungen, die Sie auf oder über unsere Website mittels Secure Sockets Layer (SSL)-Technologie tätigen, und Gewährung von Zugriff auf Ihre Daten nur wenn notwendig.

  • Use of cookies and similar technologies: we use cookies and similar information-gathering technologies such as marketing automation tracking on our website including essential, functional, analytical and targeting cookies. For more information, please visit our cookies policy.

  • Übermittlung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums: Durch die Nutzung unserer Website können Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. Wir nehmen personenbezogene Daten sehr ernst und stellen daher sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Zum Beispiel haben sich die von uns beauftragten Drittanbieter, die Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, selbst als konform mit dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert.

  • Verwendung von Profiling: Wir nutzen Profiling, um unsere Nutzer durch Web- und Marketing-Analysen besser zu verstehen, zielgerichtete Werbung bereitzustellen und ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten.

  • Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
    • Zugriff auf Ihre Daten und Informationen über deren Verwendung
    • Ihre Daten korrigieren und/oder vervollständigen zu lassen
    • Ihre Daten löschen zu lassen
    • Die Nutzung Ihrer Daten einzuschränken
    • Ihre Daten in einem portablen Format zu erhalten
    • Der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen
    • Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten zu widerrufen
    • Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren

  • Sensible personenbezogene Daten: Wir erheben keine als 'sensible personenbezogene Daten' bezeichneten Informationen

Unsere Details

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen.


Der Verantwortliche für unsere Website ist:


International Drivers Association
Toptravel PTE. LTD.
12 EU TONG SEN STREET #08-169
THE CENTRAL SINGAPORE 059819


Tel: +1-877-533-2804


Sie können den Verantwortlichen über die oben genannten Details oder per E-Mail kontaktieren hello@internationaldriversassociation.com.

Wenn Sie unsere Website besuchen

Wir erfassen und verwenden Informationen von Website-Besuchern gemäß diesem Abschnitt und dem Abschnitt 'Offenlegung und zusätzliche Verwendung Ihrer Daten'.

Webserver-Protokollinformationen

Wir nutzen einen Server eines Drittanbieters namens CloudFlare, Inc. zum Hosting unserer Website. Deren Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/


Unser Webserver protokolliert automatisch die IP-Adresse, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, sowie weitere Informationen über Ihren Besuch, wie die aufgerufenen Seiten, angeforderte Informationen, Datum und Uhrzeit der Anfrage, die Quelle Ihres Zugriffs auf unsere Website (z.B. die Website oder URL (Link), die Sie auf unsere Website verwiesen hat) sowie Ihre Browser-Version und Ihr Betriebssystem.

Verwendung von Webserver-Protokollinformationen für IT-Sicherheitszwecke

Wir erfassen und speichern Server-Protokolle, um die Netzwerk- und IT-Sicherheit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Server und Website nicht kompromittiert werden. Dies umfasst die Analyse von Protokolldateien, um unbefugten Zugriff auf unser Netzwerk, die Verbreitung von Schadcode, Denial-of-Service-Angriffe und andere Cyberangriffe zu erkennen und zu verhindern, indem ungewöhnliche oder verdächtige Aktivitäten identifiziert werden.


Sofern wir nicht verdächtige oder potenzielle kriminelle Aktivitäten untersuchen, unternehmen weder wir noch unser Hosting-Provider Versuche, Sie anhand der über Server-Protokolle gesammelten Informationen zu identifizieren.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung).


Rechtliche Verpflichtung: Wir haben die rechtliche Verpflichtung, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu implementieren, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für die Verarbeitung von Informationen über Personen zu gewährleisten. Die Aufzeichnung der Zugriffe auf unsere Website mittels Server-Protokolldateien ist eine solche Maßnahme.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Interessen (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).


Berechtigte Interessen: wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Informationen zum Zweck der Gewährleistung der Netzwerk- und Informationssicherheit zu verwenden.

Nutzung von Website-Server-Log-Informationen zur Analyse der Websitenutzung und Verbesserung unserer Website

Wir verwenden die von unseren Website-Server-Logs gesammelten Informationen, um zu analysieren, wie unsere Website-Nutzer mit unserer Website und ihren Funktionen interagieren. Zum Beispiel analysieren wir die Anzahl der Besuche und einzelnen Besucher, Zeit und Datum des Besuchs, den Standort des Besuchs sowie das verwendete Betriebssystem und den Browser.


Wir nutzen die aus der Analyse dieser Informationen gewonnenen Erkenntnisse zur Verbesserung unserer Website. Zum Beispiel verwenden wir die gesammelten Informationen, um die Informationen, Inhalte und Struktur unserer Website und einzelner Seiten entsprechend dem Nutzerverhalten und der Verweildauer auf bestimmten Seiten unserer Website anzupassen.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Interessen (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).


Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Website für unsere Website-Nutzer und Kennenlernen der Präferenzen unserer Website-Nutzer, damit unsere Website ihre Bedürfnisse und Wünsche besser erfüllen kann.

Cookies

Cookies are data files which are sent from a website to a browser to record information about users for various purposes.


We use cookies on our website, including essential, functional, analytical and targeting cookies. For further information on how we use cookies, please see our cookies policy.


You can reject some or all of the cookies we use on or via our website by changing your browser settings or non-essential cookies by using a cookie control tool, but doing so can impair your ability to use our website or some or all of its features. For further information about cookies, including how to change your browser settings, please visit www.allaboutcookies.org or see our cookie policy.

Wenn Sie uns kontaktieren

Wir erfassen und verwenden Informationen von Personen, die uns kontaktieren, gemäß diesem Abschnitt und dem Abschnitt Offenlegung und zusätzliche Verwendung Ihrer Informationen.

E-Mail

Wenn Sie eine E-Mail an die auf unserer Website angegebene E-Mail-Adresse senden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Informationen, die Sie in dieser E-Mail angeben (wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und die Informationen in einer eventuellen Signatur Ihrer E-Mail).


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Interessen (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).


Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Website für unsere Website-Nutzer und Kennenlernen der Präferenzen unserer Website-Nutzer, damit unsere Website ihre Bedürfnisse und Wünsche besser erfüllen kann.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin (Artikel 6(1)(b) der Datenschutz-Grundverordnung).


Grund für die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung: wenn sich Ihre Nachricht auf die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen durch uns bezieht oder auf Schritte auf Ihre Anfrage hin vor der Bereitstellung unserer Waren und Dienstleistungen (zum Beispiel, wenn wir Ihnen Informationen über solche Waren und Dienstleistungen zur Verfügung stellen), verarbeiten wir Ihre Informationen zu diesem Zweck).

Kontaktformulare

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, erfassen wir Ihre persönlichen Daten und gleichen diese mit allen Informationen ab, die wir über Sie gespeichert haben. Zu den typischerweise erfassten persönlichen Informationen gehören Ihr Name und Ihre Kontaktdaten. Wir protokollieren auch die Uhrzeit, das Datum und das spezifische Formular, das Sie ausgefüllt haben.


Wenn Sie die erforderlichen Pflichtangaben in unserem Kontaktformular nicht machen, können Sie das Kontaktformular nicht absenden und wir erhalten Ihre Anfrage nicht.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Interessen (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).


Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Website für unsere Website-Nutzer und Kennenlernen der Präferenzen unserer Website-Nutzer, damit unsere Website ihre Bedürfnisse und Wünsche besser erfüllen kann.


Wir werden diese Informationen auch nutzen, um nachfolgende Vertriebs- und Marketing-Kommunikation mit Ihnen anzupassen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Marketing-Kommunikation" dieser Datenschutzerklärung.


Nachrichten, die Sie uns über unser Kontaktformular senden, können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums auf den Servern unseres Kontaktformular-Anbieters gespeichert werden.

Telefon

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Interessen (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).


Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Website für unsere Website-Nutzer und Kennenlernen der Präferenzen unserer Website-Nutzer, damit unsere Website ihre Bedürfnisse und Wünsche besser erfüllen kann.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin (Artikel 6(1)(b) der Datenschutz-Grundverordnung).


Grund für die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung: wenn sich Ihre Nachricht auf die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen durch uns bezieht oder auf Schritte auf Ihre Anfrage hin vor der Bereitstellung unserer Waren und Dienstleistungen (zum Beispiel, wenn wir Ihnen Informationen über solche Waren und Dienstleistungen zur Verfügung stellen), verarbeiten wir Ihre Informationen zu diesem Zweck).

Post

Wenn Sie uns per Post kontaktieren, erfassen wir alle Informationen, die Sie uns in Ihrer postalischen Kommunikation zur Verfügung stellen.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: unsere berechtigten Interessen (Artikel 6(1)(f) der Datenschutz-Grundverordnung).


Berechtigtes Interesse: Verbesserung unserer Website für unsere Website-Nutzer und Kennenlernen der Präferenzen unserer Website-Nutzer, damit unsere Website ihre Bedürfnisse und Wünsche besser erfüllen kann.


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin (Artikel 6(1)(b) der Datenschutz-Grundverordnung).


Grund für die Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung: wenn sich Ihre Nachricht auf die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen durch uns bezieht oder auf Schritte auf Ihre Anfrage hin vor der Bereitstellung unserer Waren und Dienstleistungen (zum Beispiel, wenn wir Ihnen Informationen über solche Waren und Dienstleistungen zur Verfügung stellen), verarbeiten wir Ihre Informationen zu diesem Zweck).

Nach oben